Hochgeschwindigkeits-Rapid-Prototyping-Metallstanzen

  • Hochgeschwindigkeits-Rapid-Prototyping-Metallstanzen
  • Hochgeschwindigkeits-Rapid-Prototyping-Metallstanzen
  • video
  • OEM
  • Xiamen, China
  • 7-15 Tage
  • 1000000 Stück/Monat
Metallstanzen von Prototypen, Schnellstanzen, Hochgeschwindigkeits-Metallstanzen, schnelles Prototypstanzen. Für das Schnellstanzen sind hochwertige Werkzeuge erforderlich. Wir verfügen über moderne Werkzeugherstellungsmaschinen wie Drahterodieren, CNC-Bearbeitung und Fräsmaschinen, um eine hohe Genauigkeitstoleranz zu gewährleisten. Beim Hochgeschwindigkeits-Metallstanzen kommen progressive Werkzeuge mit automatischer Zuführung zum Einsatz, wodurch eine kostengünstige und stabile Qualität gewährleistet werden kann.

Hochgeschwindigkeits-Rapid-Prototyping-Metallstanzen


prototype metal stamping


Das Prägen von Prototypen ist ein Herstellungsverfahren zur Herstellung kleiner Mengen von Metallteilen für Test-, Evaluierungs- oder Vorproduktionszwecke. Es wird häufig in Branchen wie der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Elektronik und der Medizintechnik eingesetzt, wo frühzeitige Tests und Iterationen vor der Serienproduktion entscheidend sind.

 

 Wichtige Aspekte des Prototypen-Metallstanzens 


 1. Zweck

  •  Design und Passform validieren

  •  Prüfmaterialien und Toleranzen

  •  Vorbereitung auf die Werkzeug- und Massenproduktion


 2. Verwendete Methoden

  •  Weiche Werkzeuge: Billiger und schneller herzustellen; normalerweise aus Aluminium oder anderen kostengünstigen Materialien.

  •  CNC-Bearbeitung oder Drahterodieren: Wird häufig zum Erstellen von Prototypenformen verwendet.

  •  3D-gedruckte Matrizen: Für ultraschnelles Prototyping und Tests mit geringer Kraft.

  •  Laserschneiden oder Wasserstrahlschneiden: Wird häufig für das erste Stanzen vor dem Formen verwendet.

 

 3. Beteiligte Prozesse

  •  Stanzen: Ausschneiden der Rohform aus einem Blech.

  •  Formen: Biegen oder Formen des Teils in seine endgültige Form.

  •  Durchstechen/Einkerben: Schneiden von Löchern oder Schlitzen in das Teil.

  •  Prägen oder Prägen: Hinzufügen feiner Details oder Texte.

 

 4. Materialien

  •  Stahl (verschiedene Güten)

  •  Aluminium

  •  Kupfer

  •  Messing

  •  Edelstahl

 

 5. Vorteile

  •  Beschleunigt die Produktentwicklung

  •  Erkennt Designfehler frühzeitig

  •  Spart langfristig Kosten durch Vermeidung umfassender Werkzeugfehler

 

 6. Typische Volumina

     1 bis 1000 Stück, je nach Komplexität und Testbedarf

 

 7. Branchen, die Prototypen-Metallstanzen verwenden

  •  Automobilindustrie: Für Platten, Halterungen, Clips

  •  Luft- und Raumfahrt: Leichtbau-Strukturteile

  •  Elektronik: EMI/RFI-Abschirmungen, Steckverbinder

  •  Medizin: Chirurgische Instrumente, Gerätegehäuse

 

rapid stamping


Hochgeschwindigkeits-Metallstanzen ist ein Fertigungsverfahren zur Herstellung von Metallteilen in großen Mengen mit hoher Präzision und Effizienz. Dabei wird ein Metallstreifen in eine Stanzpresse eingeführt, die durch eine Matrize Hochdruckkraft ausübt, um das Metall in die gewünschte Form zu bringen. Dieses Verfahren wird typischerweise für Teile eingesetzt, die Konsistenz und Präzision erfordern und in großen Stückzahlen produziert werden, beispielsweise in der Automobil-, Elektronik- und Haushaltsgeräteindustrie.

 

Hier sind einige wichtige Punkte zum Hochgeschwindigkeits-Metallstanzen:

 

 1. Geschwindigkeit und Effizienz:

 

  •  Geschwindigkeit: Wie der Name schon sagt, läuft das Hochgeschwindigkeitsstanzen deutlich schneller ab als das konventionelle Stanzen. Einige Pressen erreichen Geschwindigkeiten von 1.000 Hüben pro Minute oder mehr.

  •  Effizienz: Diese Geschwindigkeit ermöglicht es Herstellern, in kurzer Zeit eine große Anzahl von Teilen herzustellen, was ideal für die Massenproduktion ist.

 

 2. Anwendungen:

 

  •  Automobilindustrie: Autohersteller nutzen Hochgeschwindigkeits-Metallstanzen für Karosserieteile, Halterungen und andere Komponenten.

  •  Elektronik: Gestanzte Teile wie Steckverbinder, Klemmen und andere kleine Komponenten sind in elektronischen Geräten weit verbreitet.

  •  Konsumgüter: Mit diesem Verfahren werden Haushaltsgeräte, darunter Teile wie Scharniere, Griffe und verschiedene kleine Metallkomponenten, hergestellt.

 

 3. Verwendete Materialien:

 

  •  Normalerweise funktioniert das Hochgeschwindigkeitsstanzen mit Metallen wie Stahl, Aluminium, Messing und Kupfer.

  •  Das verwendete Material hängt von den Anforderungen an das Endprodukt ab, beispielsweise Festigkeit, Gewicht und Haltbarkeit.

 

 4. Präzision und Toleranzen:

 

  •  Moderne Hochgeschwindigkeits-Stanzpressen sind hochpräzise und ermöglichen enge Toleranzen, oft im Bereich weniger Mikrometer.

  •  Dies ist von entscheidender Bedeutung für Teile, die in komplexen Baugruppen zusammenpassen müssen.

 

 5. Matrizen und Werkzeuge:

 

  •  Beim Hochgeschwindigkeitsstanzen kommt es maßgeblich auf die Konstruktion und Haltbarkeit der verwendeten Matrizen an. Diese werden für jedes Projekt individuell angefertigt und sind für die Formgebung des Metalls gemäß den erforderlichen Spezifikationen unerlässlich.

  •  Die Matrizen bestehen normalerweise aus gehärtetem Stahl, um den hohen Drücken und Geschwindigkeiten standzuhalten, die im Prozess auftreten.

 

 6. Vorteile:

 

  •  Kostengünstig: Beim Hochgeschwindigkeitsstanzen sinken die Kosten pro Einheit, wenn das Produktionsvolumen steigt.

  •  Massenproduktion: Ideal für die schnelle Produktion von Tausenden bis Millionen Teilen.

  •  Minimaler Abfall: Die Präzision des Prozesses reduziert Materialabfall und Ausschuss.

 

 7. Herausforderungen:

 

  •  Anfängliche Einrichtungskosten: Die Investition in Hochgeschwindigkeits-Stanzgeräte und -Werkzeuge kann beträchtlich sein.

  •  Wartung: Die hohe Geschwindigkeit des Prozesses kann zu erhöhtem Verschleiß an Werkzeugen und Maschinen führen, was eine häufige Wartung erforderlich machen kann.

 

 

 














Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.