Großhandel mit günstigen Ersatzteilen für den Automarkt
Autoteile, Autoteilegroßhandel, Autoteile aus dem Zubehörhandel, Autoteile, Autoersatzteile. Schnelle Anpassung an Aftermarket-Autoteile. Senden Sie uns einfach Originalmuster oder Zeichnungen.

Autoteile, Autoteilegroßhandel, Autoteile aus dem Zubehörhandel, Autoteile, Autoersatzteile. Schnelle Anpassung an Aftermarket-Autoteile. Senden Sie uns einfach Originalmuster oder Zeichnungen.

CNC-Biegefabrik bietet CNC-Metallrohrbiegeservice an CNC-Biegefabrik made in China Unsere Fabrik bietet CNC-Rohrbiegeservice CNC-Biegeservice verfügbar CNC-Biegung OEM CNC-Metallbiegen in bester Qualität

Bieten Sie OEM-ODM-Service für Metallstanzen und Edelstahlstanzen. Unser Werk verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Präzisionsstanzen von Blechen. Metallprägung in großen Stückzahlen zum Fabrikpreis. Hochpräziser Metallstempel, hergestellt in China.
Metallstanzen und -formen
Metallstanzen und -formen (Stanzen, Formen, Umformen, Stanzen und Formen, Metallstanzen) sind Herstellungsverfahren, mit denen flache Metallbleche in die gewünschte Form oder Teile gebracht werden.
Materialvorbereitung: Ein Blech, üblicherweise aus Materialien wie Stahl, Aluminium oder Kupfer, wird zum Stanzen vorbereitet. Dicke und Eigenschaften des Materials können je nach den Anforderungen des Endteils variieren.
Matrizendesign: Eine Matrize ist ein Spezialwerkzeug zum Schneiden oder Formen von Blechen. Sie besteht aus zwei Teilen: dem Stempel (oder Oberstempel) und der Matrize (oder Hohlraum). Diese Teile dienen dazu, die für das Teil erforderliche spezifische Form zu erzeugen.
Drücken: Das Blech wird zwischen die Matrizenteile gelegt, und die Presse übt Kraft aus, um das Metall zu formen. Diese Kraft kann auf verschiedene Weise aufgebracht werden, beispielsweise durch mechanische, hydraulische oder pneumatische Pressen. Der verwendete Pressentyp hängt von der Komplexität und dem Volumen der zu produzierenden Teile ab.
Bildung: Durch die Bewegung der Presse wird das Blech in die Form der Matrizenhöhle gepresst. Dies kann Prozesse wie Stanzen (Ausschneiden der Grundform), Ziehen (Vertiefen des Metalls) oder Biegen (Ändern des Winkels des Metalls) umfassen.
Fertigstellung: Nach dem Stanzen müssen die Teile möglicherweise zusätzlichen Endbearbeitungsprozessen wie Trimmen, Entgraten oder Oberflächenbehandlung unterzogen werden, um sicherzustellen, dass sie die erforderlichen Spezifikationen erfüllen.
Die Metallumformung umfasst ein breites Spektrum an Verfahren, bei denen Metall ohne Materialabtrag in die gewünschte Form gebracht wird. Im Gegensatz zum Stanzen, bei dem typischerweise mit einem flachen Blech begonnen wird, können bei der Metallumformung verschiedene Metallformen (Bleche, Rohre, Stäbe usw.) verwendet werden.
Definition der Metallumformung:
Eine breite Kategorie, die alle Prozesse umfasst, bei denen Metall geformt wird, ohne Material zu entfernen, oft
unter Verwendung von Druckkräften.
Wichtige Unterschiede zwischen Stanzen und Formen:
Materialentfernung: Beim Stanzen wird Material entfernt, um die Form des Teils zu erzeugen, während beim Formen normalerweise vorhandenes Material umgeformt wird.
2. Ausgangsmaterial: Das Stanzen beginnt mit einem flachen Blech; die Formgebung kann mit verschiedenen Metallarten beginnen.
3. Komplexität: Stanzen eignet sich für die präzise Massenproduktion von Teilen mit gleichbleibender Form, während durch Umformprozesse komplexere Geometrien erreicht werden können.
Sowohl das Stanzen als auch die Umformung von Metall sind integraler Bestandteil der modernen Fertigung und bieten vielseitige Methoden zur Herstellung einer großen Bandbreite an Metallteilen und -komponenten, die in Branchen wie der Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Elektronik- und Bauindustrie zum Einsatz kommen.