Unsere Fabrik hat das IATF16949-Zertifikat bestanden und hält sich bei der Qualitätskontrolle strikt an dieses Qualitätssystem. Um eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten, führen wir immer eine Wareneingangsprüfung, eine Zwischenprüfung und eine Endprüfung durch.

Die Eingangsqualitätskontrolle (IQC) spielt in der industriellen Automatisierung eine entscheidende Rolle. Sie ist die erste Stufe der Qualitätskontrolle für Rohstoffe, Komponenten oder Produkte vor der Produktion und stellt sicher, dass nicht konforme Produkte nicht in den Prozess gelangen und das Endprodukt nicht beeinträchtigt wird.

Die Prozessprüfung ist ein zentraler Bestandteil des Qualitätsmanagements eines Unternehmens. Dabei werden die während des Produktentstehungsprozesses in verschiedenen Produktions- und Herstellungsprozessen erzeugten Produkteigenschaften geprüft, um sicherzustellen, dass die Produktqualität vorgegebenen Standards entspricht.


Die Endkontrolle (manuelle Kontrolle) spielt eine entscheidende Rolle in der industriellen Automatisierung und in den Qualitätsmanagementstrategien von Unternehmen. Sie weist folgende Merkmale auf:
1. Die letzte Verteidigungslinie der Qualitätssicherung
2. Flexibilität und Sorgfalt bei der manuellen Inspektion
3. Die Kombination von Technologie und Handarbeit
4. Anpassungsfähigkeit
5. Kontinuierliche Verbesserung und Feedback
6. Kundenvertrauen und Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt

Der Blaulichtscanner ist ein hochpräzises 3D-Scangerät, das ein Blaulichtgitter auf die Oberfläche eines Objekts projiziert und das verzerrte Gitterbild mit einer hochpräzisen Kamera erfasst, um eine Scanmessung der 3D-Kontur der Objektoberfläche zu erreichen.
Blaulichtscanner spielen aufgrund ihrer hohen Präzision und Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Umgebungen eine immer wichtigere Rolle in der modernen Industrie und wissenschaftlichen Forschung.