Werkstatt

    Die Produktionsfläche unserer Fabrik beträgt über 20.000 Quadratmeter und verfügt über komplette Verarbeitungsmaschinen wie Formenbau, Stanzen, 2D-Laserschneiden, 3D-Laserschneiden, CNC-Biegen, CNC-Bearbeitung, Roboterschweißmontage usw.


2978-202406181827315116.jpg


Formenbau bezeichnet den Prozess der Herstellung von Formen. Dabei handelt es sich um Werkzeuge, mit denen Materialien in die gewünschte Form gebracht werden. Formen werden typischerweise in Branchen wie Kunststoffspritzguss, Metallguss, Druckguss, Gummiformung und anderen eingesetzt. Das Hauptziel des Formenbaus ist die Herstellung präziser, wiederholbarer Formen für die Massenproduktion.

Workshop7.jpg


Stanzen ist eine Metallverarbeitungstechnologie, bei der mithilfe einer Presse und einer Form äußere Kräfte auf Platten, Bänder, Rohre und Profile ausgeübt werden. Dadurch werden diese plastisch verformt oder getrennt, um Werkstücke (Stanzteile) in der gewünschten Form und Größe zu erhalten. Dieses Verfahren ist in der Metallverarbeitung von entscheidender Bedeutung, insbesondere im Automobilbau, wo es eine wichtige Rolle spielt.


2D-Laserschneiden ist ein hochpräzises Bearbeitungsverfahren, das sich hauptsächlich auf die Erzeugung zweidimensionaler Formen und Muster auf flachen Materialien konzentriert. Bei dieser Technologie werden Hochleistungsfaserlaser eingesetzt, um vorprogrammierte Designs präzise auf Metall, Holz, Acryl oder andere geeignete Materialien abzubilden. Die vom Laser erzeugte intensive Hitze lässt das Material entlang der Schneide verdampfen und sorgt so für die gewünschten sauberen und präzisen Kanten.


Die 3D-Laserschneidtechnologie ist ein fortschrittliches Fertigungsverfahren, das Materialien mithilfe von Hochleistungslaserstrahlen präzise dreidimensional schneidet. Diese Technologie bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen und weist einige deutliche Trends auf.

Workshop9.jpg


CNC-Biegetechnik spielt in der modernen industriellen Fertigung, insbesondere in der Blechbearbeitung, eine wichtige Rolle. Diese Technologie ermöglicht durch hochpräzise Steuerung ein effizientes und präzises Biegen von Blechen und ist in zahlreichen Branchen weit verbreitet.

Die Entwicklung und Anwendung der CNC-Biegetechnologie verbessert nicht nur die Produktionseffizienz und Produktqualität, sondern fördert auch die Entwicklung der gesamten Metallverarbeitungsindustrie in Richtung Automatisierung und Intelligenz.



Workshop1.jpg


CNC-Bearbeitung, auch bekannt als computergesteuerte Bearbeitung, ist eine digitale Fertigungstechnologie, die computergesteuert ist. Sie ist bekannt für ihre hohe Präzision, Genauigkeit und die Fähigkeit, komplexe Produktdesigns zu verarbeiten. Die CNC-Bearbeitung erfordert keine manuelle Bedienung, sondern wird von Mikrocomputern gesteuert, die an die Werkzeugmaschine angeschlossen sind. Diese Computer leiten Bearbeitungsparameteranweisungen wie G-Code und M-Code aus CAD-Modellen an die Werkzeugmaschine weiter und entfernen durch Drehen, Bohren, Fräsen usw. Material vom Werkstück.


Workshop5.jpg


Die Roboterschweißtechnologie ist eine Schlüsseltechnologie in der modernen Fertigung und ihre Entwicklung hat eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Produktionseffizienz, der Sicherung der Schweißqualität, der Reduzierung der Arbeitsintensität und der Verbesserung der Arbeitsumgebung gespielt.








Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.