Was ist Schweißen

2025-08-21

Was ist Schweißen?


Schweißen, auch als Fusion bezeichnet, ist ein Herstellungsverfahren und eine Technologie, bei der Metalle oder andere thermoplastische Materialien wie Kunststoffe durch Erhitzen, hohe Temperaturen oder hohen Druck verbunden werden.


Moderne Schweißverfahren nutzen vielfältige Energiequellen, darunter Gasflammen, Lichtbögen, Laser, Elektronenstrahlen, Reibung und Ultraschallwellen. Schweißen kann nicht nur in Fabriken, sondern auch in verschiedenen Umgebungen wie der Wildnis, unter Wasser und im Weltraum durchgeführt werden. Unabhängig vom Einsatzort kann das Schweißen eine Gefahr für den Bediener darstellen, daher sind beim Schweißen entsprechende Schutzmaßnahmen zu treffen.


Wichtige Punkte zum Schweißen:


  • Wärmequelle: Gängige Schweißverfahren verwenden Lichtbögen, Gasflammen, Laser oder Reibung, um die notwendige Wärme zu erzeugen.

  • Füllmaterial: Manchmal wird ein zusätzliches Metall (Füllmaterial) hinzugefügt, um die Schweißnaht zu verstärken.

  • Abschirmung: Um eine Kontamination durch Sauerstoff oder Feuchtigkeit in der Luft zu verhindern, werden häufig Gase oder Flussmittelbeschichtungen verwendet.


Typen:


  • Lichtbogenschweißen (z. B. Stabschweißen, MIG, WIG) – Beim Lichtbogenschweißen wird Metall mithilfe eines Lichtbogens geschmolzen.

  • Gasschweißen (z. B. Acetylen-Sauerstoff) – nutzt brennende Gase zur Wärmeerzeugung.

  • Widerstandsschweißen – verwendet Druck und elektrischen Strom.

  • Fortgeschrittene Methoden – wie Laser- oder Ultraschallschweißen.


Der Entwicklungstrend der Schweißtechnik

 

  • Die Verbesserung der Schweißproduktivität ist eine wichtige Triebkraft für die Entwicklung der Schweißtechnologie

  • Die Verbesserung des Mechanisierungs- und Automatisierungsgrads von Vorbereitungswerkstätten ist derzeit eine wichtige Entwicklungsrichtung für die hochentwickelten Industrieländer auf der ganzen Welt.

  • Die Automatisierung und Intelligenz des Schweißprozesses sind wichtige Ansätze zur Verbesserung der Stabilität der Schweißqualität und zur Bewältigung rauer Arbeitsbedingungen.

  • Die Entwicklung neuer Branchen treibt die Weiterentwicklung der Schweißtechnologie kontinuierlich voran.

  • Die Forschung und Entwicklung von Wärmequellen ist die grundlegende Triebkraft für die Weiterentwicklung der Schweißtechnologie.

  • Energiespartechnologien sind ein weitverbreitetes Anliegen.


Schweißroboter sind Industrieroboter, die Schweißarbeiten (einschließlich Schneiden und Spritzen) durchführen.


Mit der Entwicklung der elektronischen Technologie, Computertechnologie, numerischen Steuerung und Robotertechnologie werden seit den 1960er Jahren automatische Schweißroboter in der Produktion eingesetzt und ihre Technologie ist immer ausgereifter geworden. 


Sie haben vor allem folgende Vorteile:


  • Stabilisieren und verbessern Sie die Schweißqualität und können Sie die Schweißqualität in numerischer Form wiedergeben.

  • Verbesserung der Arbeitsproduktivität;

  • Verbessern Sie die Arbeitsintensität der Arbeitnehmer und ermöglichen Sie ihnen, in gefährlichen Umgebungen zu arbeiten.

  • Reduzierte Anforderungen an die betrieblichen Fähigkeiten der Arbeitnehmer;

  • Verkürzung der Vorbereitungszeit für Produktänderungen und -austausch und Reduzierung der entsprechenden Ausrüstungsinvestitionen.


Gilt für die folgenden Branchen:

  • Automobil (Rahmen, Auspuff, Karosserieteile)

  • Luft- und Raumfahrt

  • Schiffbau

  • Baumaschinen

  • Haushaltsgeräte


Daher wird es in zahlreichen Branchen eingesetzt.




Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.