Metallstanzbasis für Unterlegscheiben

  • Metallstanzbasis für Unterlegscheiben
  • Metallstanzbasis für Unterlegscheiben
  • Metallstanzbasis für Unterlegscheiben
  • Metallstanzbasis für Unterlegscheiben
  • video
  • OEM
  • Xiamen, China
  • 7-15 Tage
  • 1000000 Stück/Monat
Erfahrener Hersteller für das Stanzen von Unterlegscheiben, Metallstanzbasis für Unterlegscheiben. Um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden, sind Stanzscheiben in verschiedenen Formen, beispielsweise rund und quadratisch, erhältlich. Die Dicke kann von 0,3–5 mm individuell angepasst werden.

Metallstanzbasis für Unterlegscheiben


Das Stanzen von Unterlegscheiben ist ein typisches Fertigungsverfahren zur Herstellung von Unterlegscheiben. Dabei handelt es sich um flache, runde Scheiben mit einem Loch in der Mitte. Diese Unterlegscheiben werden häufig als Abstandshalter, Ausgleichsscheiben oder zur Lastverteilung in mechanischen Baugruppen verwendet.


Für Unterlegscheiben, bei denen es sich typischerweise um dünne, flache, runde Metallscheiben mit einem Loch in der Mitte handelt, ist das Stanzen eine effiziente und kostengünstige Herstellungsmethode.



washer stamping



  • Materialvorbereitung: Eine Rolle oder ein Blech aus Stahl, Aluminium oder Edelstahl wird vorbereitet. Das Material liegt üblicherweise in einer flachen, dünnen Form vor, die sich zum Stanzen eignet.



metal stamping base for washers


Stanzwerkzeug-Setup: Das Stanzwerkzeug, das aus einem männlichen und einem weiblichen Stempel besteht, wird in einer Stanzpresse eingesetzt. Die Matrizen sind mit der Form einer Unterlegscheibe und einem Loch in der Mitte gestaltet.



washer stamping


Stanzprozess: Das Blech wird in die Stanzpresse eingeführt. Die Presse stanzt dann mithilfe der Matrizen Unterlegscheiben aus dem Blech aus. Dieser Vorgang wird häufig in Hochgeschwindigkeitsproduktionen durchgeführt.

metal stamping base for washers


Fertigstellung: Die gestanzten Unterlegscheiben durchlaufen möglicherweise zusätzliche Prozesse wie Entgraten (Entfernen scharfer Kanten), Beschichten (z. B. für Rostbeständigkeit) oder Inspektion, um sicherzustellen, dass sie den Qualitätsstandards entsprechen.


"Unter dem Begriff „Unterlegscheibenstanzen“ versteht man im Allgemeinen den Herstellungsprozess von Unterlegscheiben mittels Metallstanztechnik. Hier eine kurze Übersicht:


Beim Unterlegscheibenstanzen werden Unterlegscheiben (typischerweise flache, scheibenförmige Bauteile mit einem Loch in der Mitte) mithilfe eines Stanz- und Presssystems aus Blech geschnitten. Es handelt sich um ein Massenproduktionsverfahren, das in der Eisenwaren-, Automobil-, Elektronik- und Bauindustrie eingesetzt wird.


Prozessübersicht:


1. Materialauswahl:

      Bleche oder Spulen aus Metall (z. B. Edelstahl, Aluminium, Messing) werden je nach Anwendung ausgewählt 

      Anforderungen (Korrosionsbeständigkeit, Festigkeit, Leitfähigkeit usw.).


2. Ausblenden:

       Eine Stanzpresse und ein Stempel schneiden die Grundform der Unterlegscheibe aus – dies wird als Stanzen bezeichnet. Dabei werden sowohl die 

       Außen- und Innendurchmesser in einem oder zwei Arbeitsgängen.


3. Piercing (falls erforderlich):

      Wird das Innenloch separat gestanzt, nennt man diesen Vorgang Lochen.


4. Entgraten und Veredeln:

       Nach dem Stanzen werden die Kanten gereinigt und geglättet. Oberflächenbehandlungen wie Plattieren, Beschichten oder 

       Passivierung kann angewendet werden.


Vorteile:

  • Hohe Produktionsgeschwindigkeit

  • Hervorragende Dimensionskonsistenz

  • Kostengünstig bei hohen Stückzahlen

  • Breite Materialverträglichkeit


Arten von Unterlegscheiben, die gestanzt werden können:

  • Unterlegscheiben

  • Federscheiben

  • Sicherungsscheiben

  • Schulter- oder Spezialscheiben

Das Stanzen von Unterlegscheiben wird aufgrund seiner hohen Geschwindigkeit, Wiederholgenauigkeit und Fähigkeit, große Mengen von Unterlegscheiben in gleichbleibender Qualität herzustellen, bevorzugt. 


Es wird häufig in Branchen wie der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Elektronik und dem Bauwesen eingesetzt, in denen Unterlegscheiben wesentliche Komponenten in Montage- und Herstellungsprozessen sind.


















Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.