Großhandel mit günstigen Ersatzteilen für den Automarkt
Autoteile, Autoteilegroßhandel, Autoteile aus dem Zubehörhandel, Autoteile, Autoersatzteile. Schnelle Anpassung an Aftermarket-Autoteile. Senden Sie uns einfach Originalmuster oder Zeichnungen.

Autoteile, Autoteilegroßhandel, Autoteile aus dem Zubehörhandel, Autoteile, Autoersatzteile. Schnelle Anpassung an Aftermarket-Autoteile. Senden Sie uns einfach Originalmuster oder Zeichnungen.

CNC-Biegefabrik bietet CNC-Metallrohrbiegeservice an CNC-Biegefabrik made in China Unsere Fabrik bietet CNC-Rohrbiegeservice CNC-Biegeservice verfügbar CNC-Biegung OEM CNC-Metallbiegen in bester Qualität

Bieten Sie OEM-ODM-Service für Metallstanzen und Edelstahlstanzen. Unser Werk verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Präzisionsstanzen von Blechen. Metallprägung in großen Stückzahlen zum Fabrikpreis. Hochpräziser Metallstempel, hergestellt in China.
Stanzen von Edelstahlblechen
Edelstahlstanzen ist ein Herstellungsverfahren, bei dem Edelstahlbleche oder -rollen mithilfe einer Stanzpresse in bestimmte Formen gebracht und geschnitten werden. Dieses Verfahren wird häufig zur Herstellung von Teilen und Komponenten für verschiedene Branchen eingesetzt, darunter die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrt, die Elektronik und das Baugewerbe.
Materialvorbereitung:Edelstahlbleche oder -coils werden gereinigt und zum Stanzen vorbereitet.
Werkzeugbau: Stanzformen oder -formen werden entworfen und hergestellt. Diese Werkzeuge haben die spezifischen Formen und Muster, die für das Endprodukt benötigt werden.
Stanzprozess: Der vorbereitete Edelstahl wird einer Stanzpresse zugeführt und dort hohem Druck ausgesetzt. Mithilfe der Matrizen schneidet und formt die Presse das Metall in die gewünschten Teile.
Beim Edelstahlstanzen werden flache Edelstahlbleche mithilfe einer Stanzpresse in bestimmte Formen gebracht. Aufgrund der Langlebigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Ästhetik von Edelstahl wird dieses Verfahren häufig zur Herstellung von Komponenten für Branchen wie die Automobilindustrie, Medizin, Luft- und Raumfahrt und Konsumgüterindustrie eingesetzt.
1. Prozessübersicht
Stanzen: Rohmaterial in flache Formen schneiden.
Umformen: Biegen, Stanzen, Tiefziehen oder Prägen des Bleches in die gewünschte Form.
Endbearbeitung: Polieren, Entgraten oder Beschichten für Funktionalität und Optik.
2. Häufig verwendete Qualitäten
304: Am häufigsten, gute Korrosionsbeständigkeit und Formbarkeit.
316: Höhere Korrosionsbeständigkeit (für den Einsatz im See- und Medizinbereich).
410/430: Ferritischer Edelstahl, günstiger, wird verwendet, wenn die Korrosionsbeständigkeit nicht entscheidend ist.
3. Werkzeuge
Aufgrund der Festigkeit von Edelstahl müssen die Matrizen gehärtet und verschleißfest sein.
Folgeverbundwerkzeuge werden häufig für Teile mit großen Stückzahlen verwendet.
4. Herausforderungen
Kaltverfestigung: Edelstahl wird beim Formen härter.
Rückfederung: Edelstahl kann nach dem Biegen leicht zurückfedern, was eine Kompensation bei der Matrizenkonstruktion erforderlich macht.
Werkzeugverschleiß: Die hohe Haltbarkeit von Edelstahl erhöht den Werkzeugverschleiß.
5. Bewerbungen
Küchengeräte
Medizinische Instrumente
Fahrzeugverkleidungen und -komponenten
Halterungen und Gehäuse für die Luft- und Raumfahrt
Elektronikgehäuse und EMI-Abschirmung
Vorteile des Stanzens von Edelstahl
Hohe Produktionsgeschwindigkeit (insbesondere bei Folgeverbundwerkzeugen)
Konsistente, wiederholbare Teile
Kostengünstig bei großen Auflagen
Unterstützt komplexe Geometrien
Edelstahl wird aufgrund seiner Langlebigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Ästhetik beim Stanzen bevorzugt. Das Verfahren ermöglicht die präzise und effiziente Herstellung komplexer Formen und großer Stückzahlen.