Klassifizierung des Laserschneidens

2024-12-17

Klassifizierung des Laserschneidens

 

 

-Laser Klassifizierung

 

Licht ist rot, orange, gelb, und grün, und kann von Objekten absorbiert werden oder reflektiert Laser sind auch Licht und haben abhängig von ihrer Wellenlänge unterschiedliche Eigenschaften. Das Verstärkungsmedium des Lasergenerators (das Medium, das elektrische Energie in Laserlicht umwandelt) bestimmt die Laserwellenlänge, Ausgangsleistung und Anwendungsfeld. Laser verstärkte Medien können in Gas, Flüssigkeit und Feststoff aufgeteilt werden.

 

1. Das repräsentative Gas ist das CO2 Gas Laser;

 

2. Repräsentative Festkörperlaser umfassen Faser Laser, YAG Laser, Rubin Laser, Halbleiter Laser, usw.;

 

3. Flüssigkeitslaser verwendet bestimmte Flüssigkeiten (normalerweise organische Lösungsmittel, wie Farbstoffe) als Arbeitsmedium, um Laserlicht zu erzeugen, um Laser zu emittieren Licht.

 

 

Verschiedene Schneidobjektmaterialien können verschiedene Laserwellenlängen, absorbieren und ein geeigneter Lasergenerator muss angepasst werden. Derzeit Faserlasergeneratoren sind in der Automobilindustrie am häufigsten verwendet.

 laser cutting

-Klassifizierung von Laser Schneiden Methoden

 

Hauptsächlich unterteilt in Schmelzen Schneiden, Oxidation Schneiden, Verdampfung Schneiden, geführtes Bruch Schneiden, usw. Die folgende Tabelle klassifiziert gängige Schneidmethoden, darunter das Schmelzschneiden und das Oxidationsschneiden besonders häufig sind. Im Folgenden wird wir sich auf diese zwei Schneidmethoden konzentrieren. Für die anderen zwei Schneiden Methoden, Interessierte Studenten können selbstständig lernen.

 

 

 

Laser Schmelzen Schneiden

 

 

Beim Laserschmelzen Schneiden wird Lasererwärmung verwendet, um das Metallmaterial und dann nichtoxidierendes Gas (Ar, He, N%) zu schmelzen. 2c usw.) wird durch eine Düse koaxial mit dem Strahl, gesprüht, und der starke Druck des Gases wird verwendet, um das zu entladen flüssiges Metall um einen Schnitt zu bilden. Laser Schmelzen Schneiden erfordert keine vollständige Verdampfung des Metalls, und die erforderliche Energie beträgt nur 1 /10 der Verdampfung Schneiden.

1) Der Laserstrahl gekoppelt mit hochreinem inertem Schneidgas veranlasst, dass geschmolzene Material die Schnittnaht zu verlassen, aber das Gas selbst beteiligt sich nicht am Schneiden.

2) Die maximale Schneidgeschwindigkeit steigt mit der Erhöhung der Laserleistung und nimmt fast umgekehrt mit der Zunahme der Blechdicke und des Materialschmelzens ab Temperatur. Wenn die Laserleistung konstant ist, sind die begrenzenden Faktoren der Luftdruck am Schlitz und die Wärmeleitfähigkeit des Material.

 

 

Laser Oxidation Schneiden

 

 

Das Prinzip des Laseroxidationsschneidens ist ähnlich dem Sauerstoffschneiden. Es verwendet Laser als Vorwärmquelle und aktives Gas wie Sauerstoff Schneidgas. Einerseits wechselwirkt das ausgeblasene Gas mit dem Schneidmetall um eine Oxidationsreaktion zu verursachen und setzt eine große Menge frei Menge der Oxidationswärme; auf der anderen Seite, das geschmolzene Oxid und die Schmelze werden aus der Reaktionszone ausgeblasen, um ein zu bilden Schneiden im Metall. Da die Oxidationsreaktion während des Schneidprozesses eine große Menge Wärme, erzeugt, ist die Energie, die für den Laser Sauerstoff erforderlich ist Schneiden ist nur 1/2 von dem Schmelzen Schneiden, und die Schneidgeschwindigkeit ist viel größer als Laser Dampfschneiden und Schmelzen Schneiden . Es gibt zwei Wärmequellen im Oxidations- Schneidprozess: Laserstrahl Bestrahlungsenergie und Wärmeenergie erzeugt durch chemische Reaktionen. Das ist es geschätzt, dass beim Schneiden von Kohlenstoffstahl, die durch die Oxidationsreaktion erzeugte Wärmeenergie 60% 25 der Energie ausmacht, die zum Schneiden erforderlich ist .

Wenn während des Oxidations- Schneideprozesses die Oxidations-Brenngeschwindigkeit höher als die Bewegungsgeschwindigkeit des Laserstrahls, ist, wird die Schnittfuge werden breit und rau. Im Gegenteil wenn die Bewegungsgeschwindigkeit langsam ist,, wird die Schnittfuge schmal und glatt sein.

 

 

Wenn Sie Schnittmethoden auswählen, müssen Sie ihre Eigenschaften und das Material der Platte und manchmal die Form des Schnitts berücksichtigen.

Das Laserverdampfen schneiden erfordert mehr Wärme als das Schmelzen und ist geeignet zum Schneiden extrem dünner metallischer Materialien und nichtmetallischer Materialien.

Beim Laseroxidationsschneiden wird die Reaktionswärme zwischen Sauerstoff und Metall genutzt, um es schneller zu machen, aber die Schnittqualität ist vergleichsweise schlecht Es ist geeignet zum Schneiden dicker Platten.

Das Laserschmelzen schneiden wird in der Automobilblechindustrie am häufigsten verwendet, wegen der Verwendung von Schutzgas zur Verhinderung von Schlackenspritzern. 2c glatte Schnittnähte, und gute Schnittqualität.

Darüber hinaus können beim Schmelzschneiden und Vergasungsschneiden oxidationsfreie Schnittnähte erhalten werden, was für das Schneiden mit besonderen Anforderungen von großer Bedeutung ist.


Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.