Metallstanzen ist ein Herstellungsverfahren, bei dem Metall mithilfe einer Matrize in bestimmte Formen oder Muster gebracht oder geschnitten wird. Es handelt sich um eine hochpräzise Technik, die häufig in der Massenproduktion zur Herstellung von Teilen für verschiedene Branchen wie die Automobil-, Elektronik- und Haushaltsgeräteindustrie eingesetzt wird. Bei diesem Verfahren wird ein Metallblech in eine Presse eingezogen, wo es dann durch eine Matrize in eine bestimmte Form gepresst wird.
Es gibt einige Hauptarten von Metallstanzvorgängen:
1. Stanzen – Schneiden des Metalls in die gewünschte Form oder Größe.
2. Durchstechen – Erstellen von Löchern oder Öffnungen im Metall.
3. Biegen – Formen des Metalls durch Biegen in verschiedenen Winkeln.
4. Ziehen – Ein Metall in eine tiefere Form bringen, beispielsweise eine Tasse oder eine Schachtel.
5. Prägen – Durch Druck wird das Metall umgeformt, ohne es zu schneiden, oft für feine Details oder Logos.
Das Verfahren wird für Teile wie Unterlegscheiben, Halterungen, elektrische Kontakte, Karosserieteile usw. verwendet. Es gilt als effizient und kostengünstig, insbesondere bei der Herstellung von Teilen in großen Stückzahlen.
Stanzverfahren (auch Metallstanzen oder -pressen genannt) sind Fertigungsverfahren, bei denen flache Metallbleche mithilfe einer Stanzpresse und von Matrizen in bestimmte Formen gebracht werden. Es handelt sich um ein schnelles und kostengünstiges Verfahren zur Herstellung großer Mengen gleichbleibender Teile.
Kernprozesse in der Stanzfertigung
1. Ausblenden
Schneiden von flachen Metallblechen in kleinere, vordefinierte Formen (sogenannte Rohlinge).
2. Stanzen
Materialentfernung durch Drücken eines Stempels durch das Blech in eine Matrize.
3. Biegen
Verformung des Metalls in einem Winkel entlang einer geraden Achse.
4. Zeichnen
Dehnen des Metalls in eine 3D-Form (z. B. Herstellen einer Tasse aus einer Scheibe).
5. Prägung
Komprimieren der Metalloberfläche für feine Details oder zum Verdicken bestimmter Bereiche.
Arten des Stempelns
1. Folgeschnittprägung
Das Blech durchläuft eine Reihe von Stationen; jede Station führt einen Arbeitsgang aus.
Hohes Volumen, sehr effizient.
2.Transferstempelprägung
Das Teil wird mithilfe mechanischer Vorrichtungen zwischen den Matrizen übertragen.
Geeignet für große und komplexe Teile.
3. Einstufiges / Linienstanzen
Jede Maschine führt einen Vorgang aus; ideal für Kleinserien oder große Teile.
Vorteile
Hochgeschwindigkeitsproduktion
Hervorragende Wiederholbarkeit und Präzision
Niedrige Arbeitskosten pro Einheit (nach der Einrichtung)
Ideal für Großserien
Herausforderungen
Hohe Anschaffungskosten für Werkzeuge (Matrizen)
Designänderungen sind teuer, sobald die Werkzeuge hergestellt sind
Werkzeugwartung und -verschleiß
Häufige Anwendungen
Autoteile (Halterungen, Rahmen, Karosserieteile)
Elektronik (Steckverbinder, Klemmen)
Geräte
Komponenten für die Luft- und Raumfahrt
Medizinische Geräte
Möchten Sie ein Diagramm, eine Videoerklärung oder Informationen zum Starten eines Stanzunternehmens oder zum Entwerfen einer Stanzform?
Unsere Fabrik bietet OEM-Metallstanzfertigungsservices an und wir sind immer bereit, Ihnen den besten Service zu bieten.