Blechbearbeitung ist ein umfassender Kaltbearbeitungsprozess für dünne Metallbleche (normalerweise unter 6 mm), einschließlich Scheren, Stanzen/Schneiden/Laminieren, Biegen, Nieten, Spleißen, Formen (z. B. bei Autokarosserien) usw. Sein bemerkenswertes Merkmal ist, dass die Dicke desselben Teils konstant bleibt.
Es gibt zahlreiche Blechmaterialien, die sich für die Stanzverarbeitung eignen.
Zu den in der Elektronik- und Elektroindustrie häufig verwendeten Blechmaterialien gehören:
1. Gewöhnliche kaltgewalzte Stahlplatte SPCC:SPCC bezeichnet das kontinuierliche Walzen von Stahlbarren zu Stahlblechrollen oder -blechen der gewünschten Dicke in einem Kaltwalzwerk. Die Oberfläche von SPCC ist ungeschützt. An der Luft neigt es extrem zur Oxidation, insbesondere in feuchter Umgebung, da die Oxidationsrate beschleunigt wird und dunkelroter Rost entsteht. Bei Gebrauch muss die Oberfläche lackiert, galvanisiert oder anderweitig geschützt werden.
2. Verzinktes Stahlblech SECC:Das Grundmaterial von SECC ist gewöhnliches kaltgewalztes Stahlband. Nach dem Entfetten, Beizen, Galvanisieren und verschiedenen Nachbehandlungsprozessen in einer kontinuierlichen Galvanik-Produktionslinie wird daraus ein elektrolytisch verzinktes Produkt. SECC besitzt nicht nur die mechanischen Eigenschaften und die ähnliche Verarbeitbarkeit wie herkömmliche kaltgewalzte Stahlbleche, sondern zeichnet sich auch durch überlegene Korrosionsbeständigkeit und ein dekoratives Erscheinungsbild aus. Es ist sehr wettbewerbsfähig und kann auf den Märkten für Elektronikprodukte, Haushaltsgeräte und Möbel ersetzt werden. Beispielsweise wird SECC häufig in Computergehäusen verwendet.
3. Feuerverzinktes Stahlblech SGCC:Feuerverzinkte Stahlcoils sind Halbzeuge nach dem Warmbeizen oder Kaltwalzen, die gereinigt, geglüht und anschließend in ein etwa 460 °C heißes Zinkbad getaucht werden, um das Stahlblech mit einer Zinkschicht zu überziehen. Anschließend werden sie abgeschreckt und angelassen, nivelliert und chemisch behandelt. SGCC-Material ist härter als SECC-Material, weist eine geringere Duktilität (Tiefziehkonstruktion vermeiden), eine dickere Zinkbeschichtung und eine schlechtere Schweißbarkeit auf.
4. Edelstahl SUS301:Der Cr-Gehalt (Chrom) ist niedriger als bei SUS304, und die Korrosionsbeständigkeit ist schlechter. Nach der Kaltbearbeitung erreicht es jedoch eine ausgezeichnete Zugfestigkeit und Härte und weist eine gute Elastizität auf. Es wird hauptsächlich für Federstücke, Federn und den EMV-Schutz verwendet.
5. Edelstahl SUS304:Als einer der am häufigsten verwendeten Edelstähle ist er aufgrund seines Ni-Gehalts (Nickel) korrosionsbeständiger und hitzebeständiger als Cr-haltiger Stahl (Chrom). Er verfügt über hervorragende mechanische Eigenschaften, härtet nach der Wärmebehandlung nicht aus und ist nicht elastisch.
Blech zeichnet sich durch geringes Gewicht, hohe Festigkeit, elektrische Leitfähigkeit (geeignet zur elektromagnetischen Abschirmung), niedrige Kosten und hervorragende Leistung in der Massenproduktion aus. Es wird häufig in Bereichen wie Elektronik und Elektrogeräten, Kommunikation, Automobilindustrie und Medizintechnik eingesetzt.
Beispielsweise ist Blech ein unverzichtbarer Bestandteil von Computergehäusen, Mobiltelefonen und MP3-Playern. Mit der zunehmenden Verbreitung von Blech ist die Konstruktion von Blechteilen zu einem entscheidenden Teil des Produktentwicklungsprozesses geworden.
Maschinenbauingenieure müssen die Konstruktionstechniken für Blechteile beherrschen, um sicherzustellen, dass das entworfene Blech nicht nur die funktionalen und optischen Anforderungen des Produkts erfüllt, sondern auch die Herstellung von Stanzwerkzeugen vereinfacht und die Kosten senkt.